Bericht von Nadine Böse für Lotusdirekthilfe e.V., Kathmandu, 15. November 2015
Nach dem verheerdenen Erdbeben im April und Mai 2015 sind alle Sinne auf dem Wiederaufbau der zerstörten Gebäude gelenkt. Nach einer Begutachtung der Schäden wurde klar, das ein Teil der beschäftigten Gebäude abgerissen werden muss.
Seit Mai sind die Abrissarbeiten der Maitreya Gompa in vollem Gange. Durch dem nationalen Gas und Benzinengpass, der durch Streitgkeiten der Regierungen zwischen Nepal und Indien seit zwei Monaten besteht, kommt es zu Komplikationen des Abrisses. Die Ressourcen für die hierfür notwenigen Maschinen sind erschöpft.
So verlagert sich der momentane Schwerpunkt auf die Wiederaufbauarbeiten der anderen Gebäude. Glücklicherweise sind die Shakyamuni Gompa, Tenga Rinpoches Wohnsitz, die Benchen Free Clinic und die Wohnräume der Mönche nicht ernsthaft beschädigt worden.
Dennoch müssen viele entstande Risse und Fassaden wieder neu hergerichtet werden.
Momentan wird die Außenfassade der Shakyamuni Gompa neu verputzt.
Die Schäden des Erdbebens im Innenraum zu beseitigen und die Gompa wieder in ihren alten Zustand zu versetzten erfordert viel Arbeit. Viele der Fenster, und die Wandverzierungen wurden durch das Erdeben zerstört. Die Risse in Tenga Rinpoches Wohnsitz und in den Wohnräumen der Mönche werden auch nach und nach ausgebessert. Dennoch laufen die Arbeiten unter Hochdruck, sofern die Rohstoffe, die zum weiteren Aufbau notwenig sind, besorgt werden können.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.